Ebeltof Group
wir machen aus shoppern käufer
excellence in retailing
lernen sie uns kennen

Willkommen bei
Fuhrer & Hotz
«Wir machen aus Shoppern Käufer»

Unsere Kompetenzen
Ihr Mehrwert

Beratung und Analyse

Das individuelle Leistungsangebot für Händler, Hersteller sowie Dienstleister und die ergebnisorientierte Arbeitsweise von Fuhrer & Hotz basiert auf jahrelangem Praxis-Wissen, einem breiten Erfahrungshintergrund in verschiedenen Themen und Detailhandelssegmenten sowie auf zahlreichen durchgeführten Shopper-Studien. Unsere ‚Excellence in Retailing‘ sowie unser fortlaufend aktualisiertes Know-how über neueste Trends und Entwicklungen im In- und Ausland legen die Grundlage für die Steigerung der Performance und sorgen für sicht- und zählbaren Erfolg.

Shopper- und Consumer-Research

Auch oder gerade aufgrund des sich stark verändernden ‚Customer Journeys‘ bleibt der Kunde/Konsument in jeder Phase des Kaufprozesses der Schlüssel zum Erfolg. Der Handel und seine Partner sind angehalten, nicht nur an die Produkte zu denken, sondern auch und vor allem an diejenigen, die sie kaufen sollen. – Die verschiedenen Methoden und Tools, die bei unseren Projekten zum Einsatz kommen, sind massgeschneidert und werden den jeweiligen Fragen und Zielen angepasst. Zudem schliessen sie die gesamte ‚Shopulation‘ sowie sämtliche Anspruchsgruppen ein (B2C und B2B). Die von uns entwickelten Monitore erfreuen sich einer grossen Beliebtheit bei Entscheidungsträgern und Marktpartnern.

POS-Erhebungen und Verhaltensforschung

Verhalten und Entscheidungen hängen nur zum Teil von expliziten, also dem Shopper bewussten und erinnerbaren Bewertungen und Einstellungen ab. In unseren Analysen erfassen wir dank und durch unsere einzigartige Herangehensweise die objektiven, in der Wirklichkeit ablaufenden Kaufprozesse, Emotionen und Entscheidungen am ‚Ort des Geschehens‘ vor und während des sogenannten „Moment of Truth“. Wir identifizieren über entsprechende Einblicke in das Was, Wie und Weshalb der am POS vollzogenen Handlungen und Kaufprozesse die entscheidenden Lift- und Störfaktoren für einen Händler, eine Warengruppe und/oder ein Produkt und verbessern die für die Conversion bzw. Gesamtleistung entscheidenden KPI‘s.

Für wen wir arbeiten

(Auszug)
  • alle
  • Handel
  • Industrie
  • Food
  • Non-Food

News

Decathlon slashes pricate labels to boost performance

20. September 2023

Eigenmarken waren und sind für DECATHLON traditionellerweise ein wesentliches Erfolgs- und Differenzierungselement. Nun verbannt der Global Player, der weltweit in über 70 Ländern vertreten ist, dem Vernehmen nach im grossen Stil die eigenen «Passion Brands» wie Quechua, Tribord, Domyos, Btwin, etc. aus dem Sortiment, um profitabler, digitaler und nachhaltiger zu werden. 

Lesen Sie mehr im Artikel des Monats darüber:

Artikel des Monats

Social Commerce. Youtube launches live shopping in South Korea

18. Juli 2023

Nach dem Erfolg von TikTokShop greift YouTube den Trend in Südkorea ebenfalls auf und bringt Live-Shopping-Videos mit 30 Marken direkt auf den Bildschirm.
Lesen Sie mehr im Artikel des Monats darüber:

Artikel des Monats

Peter Pernot-Day (Shein) “With our production model, we have an unsold rate of 10%”

22. Juni 2023

Der chinesische ultra fast bzw. Real-time Fashion Anbieter Shein, der mit Hilfe von Algorithmen und Influencern innerhalb von 15 Jahren zur weltweit führenden Modemarke der Generation Z geworden ist, will mit seinem „pure player’s business model“ noch effizienter und gleichzeitig auch Ressourcen schonender produzieren. Obwohl Shein hauptsächlich weiterhin Online verkauft, hat der geheimnisvolle Modegigant kürzlich in Paris einen ersten Pop-Up-Store in Europa eröffnet.

Einzelheiten und Hintergründe dazu finden Sie in unserem Artikel des Monats unter:

Artikel des Monats

Convenience: Japan’s 7-Eleven powerhouse eyes Europe sales

23. Mai 2023

Der japanische Konzern Seven & I Holdings plant eine Expansion seiner Aktivitäten in Europa. Das Unternehmen, welches vor allem für seine 7-Eleven Convenience-Stores bekannt ist, sucht in diversen Ländern nach Franchisenehmern.

Lesen Sie mehr im Artikel des Monats darüber:

Artikel des Monats

Couce-Tard consolidates in Europe via a US$3.3 billion buyout

13. April 2023

Aufregende Neuigkeiten in der Energiewirtschaft! Couche-Tard hat 2.200 Total-Tankstellen in Europa übernommen und führt intelligente kontaktlose Kassen ein, um die Kassierzeit um bis zu 400 % zu verkürzen. Das Unternehmen bietet außerdem innovative Zahlungsoptionen und Treueprogramme an, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

Lesen Sie mehr im Artikel des Monats darüber:

Artikel des Monats

Publikationen

Retail Outlook

Jährliche Gemeinschafts-Publikation der Credit Suisse und Fuhrer & Hotz mit interessanten Fakten zu Entwicklungen und Trends im Detailhandel, unter anderem auch auf Basis einer exklusiven Umfrage bei rund 200 Top-Entscheidern aus der Branche.

Retail Outlook 2023
Retail Outlook 2022
Retail Outlook 2021
Retail Outlook 2020
Retail Outlook 2019
Retail Outlook 2018
Retail Outlook 2017 
Retail Outlook 2016
Retail Outlook 2015
Retail Outlook 2014
Retail Outlook 2013
Retail Outlook 2012
Retail Outlook 2011
Retail Outlook 2010
Retail Outlook 2009

 

Tankstellenshop-Report Schweiz 2023/2024

Die jüngste Offensive von Couche-Tard und 7-Eleven in Zentraleuropa hat den Wettbewerb im Convenience- und Tankstellen-Markt intensiviert. Der Kampf um erstklassige Standorte erreicht eine neue Ebene. In diesem umkämpften Umfeld, das möglicherweise auch in der Schweiz Veränderungen bringt, ist es wichtig, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen, mögliche Auswirkungen auf das eigene Unternehmen abzuschätzen und sich vorzubereiten. Der Tankstellenshop-Report Schweiz 2023 / 2024 liefert Ihnen wichtige Facts & Figures für die erfolgreiche Optimierung/Neuausrichtung Ihrer Konzepte und Marktbearbeitung.

Erfahren Sie mehr

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar

Leseprobe inkl. Inhaltsverzeichnis

 

OMNI CHANNEL STUDIE 2023

 

Bereits zum zehnten Mal in Folge präsentierten wir im Rahmen unserer Veranstaltung neueste Fakten und Trends über den Stand und Gang der Dinge bezüglich Verknüpfung von realem und virtuellem Handel respektive dessen Verschmelzung in eine zunehmend grenzenlose, ineinander hineinwachsende On- & Offline- bzw. Freestyle Shopping- & Retail-Welt. Für die topaktuelle Auflage unserer umfangreichen Exklusiv-Studie wurden im Rahmen einer gross angelegten Repräsentativ-Umfrage Konsumenten befragt, ergänzt durch Interviews mit zahlreichen Top-Entscheidern von Schweizer Unternehmen aus Handel und Industrie.

Mehr erfahren

 

 

 

Schweiz. Marketing-Forum

Unsere eigenen Studien vermitteln Praxis-Wissen für sämtliche Marktteilnehmer, tragen zur (noch) besseren Erkennung und vor allem Befriedigung der Kundenbedürfnisse und -wünsche bei und liefern wichtige Anregungen und Impulse.

Mehr erfahren

 

 

Retail & POS compact 2022/2023

Die neueste Ausgabe unserer Dokumentation «Retail & POS compact» ist da und ab sofort erhältlich. 

Auf über 80 Seiten erfahren Sie, welches die aktuellsten Retail- und POS-Trends aus aller Welt sind, was in absehbarer Zukunft auf uns zukommt, welche angebots- und nachfrageseitigen Entwicklungen für die anstehende Planungs- und Budgetphase 2023 zu berücksichtigen sind und vieles mehr.

Erfahren Sie mehr

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar

Leseprobe inkl. Inhaltsverzeichnis

 

Retail Innovations 

Gemeinsam mit unseren Kollegen der Ebeltoft Group International Retail Experts analysieren wir laufend die globalen Retail-Trends. Seit 2005 stellen wir in diesem Zusammenhang einmal pro Jahr die spannendsten und wegweisendsten Konzepte aus mehr als 20 verschiedenen Ländern vor in Form einer reich bebilderten Dokumentation.

Global Retail Trends & Innovations 2022
Global Retail Trends & Innovations 2021
Global Retail Trends & Innovations 2020
Global Retail Trends & Innovations 2019
Global Retail Trends & Innovations 2018
Retail Innovations 12 (2017

 

Food Service schweiz 2018Food Service Schweiz 2016

„Vom Rüebli im Boden bis zum Rüebli auf dem Teller“ – Die umfangreiche, gross angelegte Studie „Food Service Schweiz 2018“ wurde für die Tagung „Swiss Food Service Forum 2018“ erarbeitet und bildet inhaltlich die relevanten Themen der Akteure entlang der Wertschöpfungskette ab – von Industrie über (Gross-)Handel / Verteiler hin zu Gastronomie mit abschliessendem Blick auf den Gast.

Mehr erfahren

 

Food Service Monitor+

Mit dem von CCA Angehrn und Scana Lebensmittel AG initiierten und gemeinsam mit Fuhrer & Hotz realisierten Food imageService Monitor+ wurden/werden ergänzende Informationen über den Schweizer GV-Markt beschafft, um die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden noch besser zu kennen und noch gezielter darauf reagieren zu können. Im Vordergrund stehen qualitative Daten, welche die Fragen beantworten betreffend WER kauft WIE und WARUM bzw. WARUM NICHT.

 

image-1Handelsradar

Die ZHAW und Fuhrer & Hotz haben das gemeinsame Projekt „Handelsradar – Trends in der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel in der Schweiz“ durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurden Entscheidungsträger aus der Konsumgüterbranche zu Erfahrungswerten, Potenzialen und Best Practices zum Thema Kooperation am und ausserhalb des Point of Sale befragt. Ziel war es herauszufinden, welche Voraussetzungen für eine zufriedenstellende und nachhaltige Zusammenarbeit von Industrie und Handel erfüllt sein müssen und welche Relevanz die einzelnen Kooperationsformen haben.

Über uns

Fuhrer & Hotz ist als inhabergeführtes, unabhängiges Beratungs- und Marktforschungsunternehmen erster Ansprechpartner für die frühzeitige Erkennung von Trends und Entwicklungen in der realen und digitalen Handelswelt sowie deren Interpretation & Übersetzung für den Schweizer Markt.
 
Ausgehend von den Kundenbedürfnissen und dem Shopper-Verhalten liegt unser Schwerpunkt auf der Analyse und Nutzung von Chancen und Potenzialen innerhalb des Customer Journeys, insbesondere zur Steigerung der Performance am Point of Sale. 
 
Geschäftsführer Martin Hotz trat nach seiner kaufmännischen Grundausbildung und dem Betriebsökonomie-Studium an der Hochschule Luzern vor über 30 Jahren in die Marktforschung und Beratung ein. 1992 gründete er gemeinsam mit seinem damaligen Geschäftspartner das Schweiz. Marketing-Forum, das sich inzwischen als führende und unabhängige Plattform zur Vermittlung von praxis-nahem und top-aktuellem Wissen in der Detailhandels- und Konsumgüterbranche etabliert hat. Aus der Spezialisierung auf Excellence in Retailing ist 2001 die Fuhrer & Hotz AG hervorgegangen, deren Alleininhaber Martin Hotz heute ist.
 
Mit mehr als drei Jahrzehnten bewährter Branchen- und Methodenkompetenz schaffen wir im Rahmen zahlreicher Projekte und Mandate vertrauensvoll Mehrwert für unsere Kunden und machen für ihren Erfolg aus Shoppern Käufer.
 

Martin Hotz
hotz@fuhrer-hotz.ch

Netzwerk

Homepage_SMF

Das Schweiz. Marketing-Forum, welches wir 1980 gegründet haben, ist ein führender, unabhängiger Anbieter von Veranstaltungen für die Marketing- und Verkaufselite aus Handel und Industrie. mehr…

www.marketing-forum.ch

Das von uns gründete Omni Channel Forum befasst sich inhaltlich schwerpunktmässig mit der Nutzung und Zusammenführung von On- und Offline-Strategien und -Kanälen. mehr…

www.omnichannelforum.ch

Homepage_SFSF

Das von uns initiierte, neu geschaffene und breit abgestützte Swiss Food Service Forum ist eine neutrale Branchen- und Fachtagung für den Schweizer Ausser-Haus-Markt. mehr…

www.sfs-forum.ch

Wir sind Mitbegründer und Mitglied der Ebeltoft Group Global Brand & Retail Experts und verfügen über ein ausgezeichnetes weltumspannendes Netzwerk an assoziierten Partnern. mehr…

www.ebeltoftgroup.com

 

 

Die 1961 in den USA gegründete National Association of Convenience Stores NACS ist der führende internationale Verband im Convenience-Sektor. mehr…

www.convenience.org

Homepage_CS

Seit 2009 publizieren wir einmal pro Jahr in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse das kompakte und in der Branche sehr beliebte Gemeinschaftswerk „Retail Outlook – Fakten und Trends“. mehr…

www.credit-suisse.com

Einmal jährlich erstellen wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Nielsen Schweiz den Schweiz. Detailhandelsmonitor. mehr…

www.nielseniq.com

 

 

Der Community & Vorteils-Club bietet Entscheidern aus der Branche eine exklusive Wissens- und Netzwerk-Plattform mit einem umfangreichen Leistungspaket und zahlreichen Vorteilen. mehr…

www.fuhrer-hotz.ch/club

Kontakt

Fuhrer & Hotz AG
Dorfstrasse 13a
6340 Baar

Tel. +41 (0)41 766 14 00
Fax +41 (0)41 766 14 01
info@fuhrer-hotz.ch

Parkmöglichkeiten

Google Map