Ebeltof Group
wir machen aus shoppern käufer
excellence in retailing
lernen sie uns kennen

Willkommen bei
Fuhrer & Hotz
«Wir machen aus Shoppern Käufer»

Unsere Kompetenzen
Ihr Mehrwert

Beratung und Analyse

Unser Leistungsangebot für Händler, Hersteller und Dienstleister basiert auf langjähriger Praxis, tiefem Branchenwissen und breiter Erfahrung. Globale Entwicklungen werden für den Schweizer Markt adaptiert, ergänzt durch zahlreiche Shopper-Studien. Unsere ‚Excellence in Retailing‘ und das aktuelle Know-how zu Trends im In- und Ausland schaffen die Grundlage für eine messbare Performance-Steigerung und nachhaltigen Erfolg.

Shopper- und Consumer-Research

Im Fokus steht der Kunde als Schlüssel zum Erfolg – insbesondere angesichts des sich wandelnden ‚Customer Journeys‘. Mit massgeschneiderten Methoden optimieren wir die gesamte Customer Journey und konzentrieren uns auf den „Moment of Truth“. Dabei beziehen wir die gesamte ‚Shopulation‘ sowie alle Anspruchsgruppen (B2C und B2B) ein. Studien wie der „Retail Outlook“ liefern datenbasierte Orientierung und sind bei Entscheidern und Marktpartnern sehr gefragt.

POS-Erhebungen und Verhaltensforschung

Entscheidungen hängen oft von unbewussten Faktoren ab. Unsere Analysen erfassen objektive Kaufprozesse, Emotionen und Entscheidungen direkt am ‚Ort des Geschehens‘. Wir identifizieren Erfolgs- und Störfaktoren für Händler, Warengruppen oder Produkte und optimieren die entscheidenden KPI‘s. So steigern wir die Conversion und Gesamtleistung unserer Kunden nachhaltig.

Für wen wir arbeiten

(Auszug)
  • alle
  • Handel
  • Industrie
  • Food
  • Non-Food

News

Detailhandel benötigt Omnichannel-Konzepte

15. Januar 2025

Auch die 2025er Retail Outlook-Studie zur aktuellen Entwicklung im Detailhandel und zum Fokusthema „Generationenwandel“ hat grosse mediale Aufmerksamkeit erhalten. Das Redaktionsteam von HORIZONT legt in ihrer Berichterstattung einen Schwerpunkt auf die Themen- und Wachstumsfelder Verknüpfung von On- & Offline bzw. Individualisierung der Kundenansprache.

Hier geht es zum Beitrag: Retail Outlook 2025_ Detailhandel benötigt Omnichannel-Konzepte – HORIZONT

Retail Outlook 2025

9. Januar 2025

Die neueste, 16. Ausgabe des Marktreports „Retail Outlook“, den wir jährlich gemeinsam mit den Ökonomen der UBS (vormals Credit Suisse) erstellen, befasst sich neben den gewohnten Fakten zum Stand und Gang der Dinge im Detailhandel vertieft mit dem Generationenwandel und dessen Auswirkungen für die Branche.

Der Retail Outlook 2025 steht ab sofort unter Publikationen für den Download zur Verfügung.

 

 

 

 

Ladentreue ist für Detailhändler Gold wert – Echo der Zeit – srf

21. Oktober 2024

Spannender und absolut hörenswerter Beitrag, der in der Hintergrundsendung Echo der Zeit von ausgestrahlt worden ist über den Konkurrenzkampf im Detailhandel, Ladentreue und Migros-, Coop-, Aldi und Lidl-Kinder.

Beitrag zum Nachhören

Couche Tard will weiterhin 7-Eleven übernehmen

9. Oktober 2024

Die kanadische Alimentation Couche Tard plant weiterhin den Kauf von 7-Eleven, obwohl ein früheres Angebot von 38 Milliarden US-Dollar abgelehnt wurde. Inzwischen hat Couche Tard, Eigentümer von führenden Convenience Brands wie z.B. Circle K, bereits 3,5% der Anteile von 7-Eleven erworben.

Sollte der Deal tatsächlich zustande kommen und die Wettbewerbsbehörden zustimmen, wäre dies eine der grössten Übernahmen aller Zeiten im Convenience-Retail Sektor mit weltweit rund 100’000 Shops.

Lesen Sie mehr im Artikel des Monats darüber:

Artikel des Monats

Wegweisende Entwicklungen bei Fuhrer & Hotz

26. September 2024

Fuhrer & Hotz stellt sich neu auf und fokussiert sich auf Beratung und Marktforschung. In unserer Mitteilung erfahren Sie mehr hierzu.

Mitteilung

Publikationen

Retail Outlook

Jährliche Gemeinschafts-Publikation der UBS (ehemals Credit Suisse) und Fuhrer & Hotz mit interessanten Fakten zu Entwicklungen und Trends im Detailhandel, unter anderem auch auf Basis einer exklusiven Umfrage bei Top-Entscheidern aus der Branche.

Retail Outlook 2025
Retail Outlook 2023
Retail Outlook 2022
Retail Outlook 2021
Retail Outlook 2020
Retail Outlook 2019
Retail Outlook 2018
Retail Outlook 2017 
Retail Outlook 2016
Retail Outlook 2015
Retail Outlook 2014
Retail Outlook 2013
Retail Outlook 2012
Retail Outlook 2011
Retail Outlook 2010
Retail Outlook 2009

 

Tankstellenshop-Report Schweiz 2024/2025

Die Tankstellenbranche, welche in den vergangenen Jahren ihre enorme Bedeutung eindrucksvoll bewiesen hat, steht aktuell vor einer epochalen Transformation. Digitalisierung und Mobilitätswende sind nur zwei von vielen Beispielen, die verdeutlichen, dass das Denken und Handeln in diesem dynamischen und herausfordernden Retail-Segment grundlegend verändert werden muss, um den neuen Kundenanforderungen gerecht zu werden und die Zukunftsfähigkeit der Shops zu stärken und zu sichern.
In diesem anspruchsvollen und hart umkämpften Umfeld, in dem die Weichen neu gestellt und die Rollen umverteilt werden, ist es unerlässlich, die Entwicklungen genau zu analysieren und die möglichen Konsequenzen für das eigene Unternehmen zu antizipieren. Vor diesem Hintergrund haben wir, unter dem Patronat des Verbands Tankstellenshop-Betreiber Schweiz VTSS und unterstützt von der National Association of Convenience Stores NACS, die diesjährige 4. Ausgabe des Tankstellenshop-Reports erstellt.
Die über 60-seitige Dokumentation bietet zahlreiche wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Shop-Betreiber, Händler und Hersteller, um die vielfältigen Arbeits- und Handlungsfelder vom Sortiment, über Promotionen, Services bis hin zum Personal zielführend zu bearbeiten und die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Der praxisbezogene Report dient als unverzichtbares Werkzeug, um fundierte Entscheidungen zu treffen und zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar

Leseprobe inkl. Inhaltsverzeichnis

 

OMNI CHANNEL STUDIE 2024/25

 

Bereits zum zwölften Mal in Folge präsentierten wir im Rahmen unserer Veranstaltung neueste Fakten und Trends über den Stand und Gang der Dinge bezüglich Verknüpfung von realem und virtuellem Handel respektive dessen Verschmelzung in eine zunehmend grenzenlose, ineinander hineinwachsende On- & Offline- bzw. Freestyle Shopping- & Retail-Welt. Für die topaktuelle Auflage unserer umfangreichen Exklusiv-Studie wurden im Rahmen einer gross angelegten Repräsentativ-Umfrage Konsumenten befragt, ergänzt durch Interviews mit zahlreichen Top-Entscheidern von Schweizer Unternehmen aus Handel und Industrie.

Mehr erfahren

 

 

 

Schweiz. Marketing-Forum

Unsere eigenen Studien vermitteln Praxis-Wissen für sämtliche Marktteilnehmer, tragen zur (noch) besseren Erkennung und vor allem Befriedigung der Kundenbedürfnisse und -wünsche bei und liefern wichtige Anregungen und Impulse.

Mehr erfahren

 

 

Retail & POS compact 2024/2025

Die neueste Ausgabe unserer Dokumentation «Retail & POS compact» ist da und ab sofort erhältlich. 

Auf über 100 Seiten erfahren Sie, welches die aktuellsten Retail- und POS-Trends aus aller Welt sind, was in absehbarer Zukunft auf uns zukommt, welche angebots- und nachfrageseitigen Entwicklungen für die anstehende Planungs- und Budgetphase 2025 zu berücksichtigen sind und vieles mehr.

Erfahren Sie mehr

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar

Leseprobe inkl. Inhaltsverzeichnis

 

Retail Innovations 

Gemeinsam mit unseren Kollegen der Ebeltoft Group International Retail Experts analysieren wir laufend die globalen Retail-Trends. Seit 2005 stellen wir in diesem Zusammenhang einmal pro Jahr die spannendsten und wegweisendsten Konzepte aus mehr als 20 verschiedenen Ländern vor in Form einer reich bebilderten Dokumentation.

Global Retail Trends & Innovations 2024
Global Retail Trends & Innovations 2023
Global Retail Trends & Innovations 2022
Global Retail Trends & Innovations 2021
Global Retail Trends & Innovations 2020
Global Retail Trends & Innovations 2019
Global Retail Trends & Innovations 2018
Retail Innovations 12 (2017

 

Food Service schweiz 2018Food Service Schweiz 2016

„Vom Rüebli im Boden bis zum Rüebli auf dem Teller“ – Die umfangreiche, gross angelegte Studie „Food Service Schweiz 2018“ wurde für die Tagung „Swiss Food Service Forum 2018“ erarbeitet und bildet inhaltlich die relevanten Themen der Akteure entlang der Wertschöpfungskette ab – von Industrie über (Gross-)Handel / Verteiler hin zu Gastronomie mit abschliessendem Blick auf den Gast.

Mehr erfahren

 

Food Service Monitor+

Mit dem von CCA Angehrn und Scana Lebensmittel AG initiierten und gemeinsam mit Fuhrer & Hotz realisierten Food imageService Monitor+ wurden/werden ergänzende Informationen über den Schweizer GV-Markt beschafft, um die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden noch besser zu kennen und noch gezielter darauf reagieren zu können. Im Vordergrund stehen qualitative Daten, welche die Fragen beantworten betreffend WER kauft WIE und WARUM bzw. WARUM NICHT.

 

image-1Handelsradar

Die ZHAW und Fuhrer & Hotz haben das gemeinsame Projekt „Handelsradar – Trends in der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel in der Schweiz“ durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurden Entscheidungsträger aus der Konsumgüterbranche zu Erfahrungswerten, Potenzialen und Best Practices zum Thema Kooperation am und ausserhalb des Point of Sale befragt. Ziel war es herauszufinden, welche Voraussetzungen für eine zufriedenstellende und nachhaltige Zusammenarbeit von Industrie und Handel erfüllt sein müssen und welche Relevanz die einzelnen Kooperationsformen haben.

Über uns

Fuhrer & Hotz ist ein unabhängiges Beratungs- und Marktforschungsunternehmen, spezialisiert auf die Erkennung von Trends und die Optimierung der Customer Journey für den Schweizer Markt – mit Fokus auf Shopper-Verhalten und POS-Performance.
 
Martin Hotz, geschäftsführender Inhaber, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Marktforschung und Strategieberatung. Während dieser Zeit hat er eine beeindruckende Vielfalt an Mandaten für Schweizer Handels- und Industrieunternehmen erfolgreich begleitet und dabei eine aussergewöhnliche Expertise aufgebaut. Nach einer kaufmännischen Grundausbildung absolvierte er ein Studium der Betriebsökonomie an der Hochschule Luzern. 1992 gründete er das Schweizerische Marketing-Forum, eine führende Plattform für praxisnahes und aktuelles Wissen in der Detailhandels- und Konsumgüterbranche. 2001 folgte die Gründung der Fuhrer & Hotz AG, deren Inhaber er heute ist.
 
Lukas Henle, Managing Partner, bringt umfassende Erfahrung im Schweizer Detailhandel mit. Nach einem Wirtschaftsrecht Studium an der ZHAW sammelte er mehr als 15 Jahre Management-Erfahrung in der Konsumgüterbranche bei führenden Unternehmen wie Nestlé, Mondelēz oder Coca-Cola. Zuletzt war er als Geschäftsleitungsmitglied Vertrieb bei Coca-Cola Schweiz tätig. Zudem ist er als Lehrbeauftragter, z.B. an der Hochschule für Wirtschaft Zürich, sowie als strategischer Berater für führende Unternehmen im Schweizer und europäischen Handel tätig.
 
Mit über drei Jahrzehnten bewährter Branchen- und Methodenkompetenz schaffen wir in zahlreichen Projekten und Mandaten vertrauensvoll Mehrwert für unsere Kunden und verwandeln Shopper in Käufer.
 

Martin Hotz
hotz@fuhrer-hotz.ch

Lukas Henle
henle@fuhrer-hotz.ch

Netzwerk

Wir sind Mitbegründer und Mitglied der Ebeltoft Group Global Brand & Retail Experts und verfügen über ein ausgezeichnetes weltumspannendes Netzwerk an assoziierten Partnern. mehr…

www.ebeltoftgroup.com

 

 

Die 1961 in den USA gegründete National Association of Convenience Stores NACS ist der führende internationale Verband im Convenience-Sektor. mehr…

www.convenience.org

Seit 2009 publizieren wir einmal pro Jahr in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse/UBS das kompakte und in der Branche sehr beliebte Gemeinschaftswerk „Retail Outlook – Fakten und Trends“. mehr …

www.ubs.com

Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit unserem Partner Nielsen Schweiz zusammen, um fundierte Marktanalysen und wertvolle Einblicke in den Schweizer Detailhandel zu liefern. mehr…

www.nielseniq.com

 

 

Der Community & Vorteils-Club bietet Entscheidern aus der Branche eine exklusive Wissens- und Netzwerk-Plattform mit einem umfangreichen Leistungspaket und zahlreichen Vorteilen. mehr…

www.fuhrer-hotz.ch/club

Kontakt

Fuhrer & Hotz AG
Dorfstrasse 13a
6340 Baar

Tel. +41 (0)41 766 14 00
Fax +41 (0)41 766 14 01
info@fuhrer-hotz.ch

Parkmöglichkeiten

Google Map